Wenn man ein Datum in der Datenbank speichert wird es normalerweise in einer Art und Weise gespeicher, daß man es in deutsch nicht wirklich lesen kann. Aus diesem Grund gibt es einen netten php-Befehl, der das Datum in ein Array packt, und von dort wieder ausgelesen werden kann.
Wenn das Datum aus der Datenbank kommt, dann sieht das meist so aus: 2024-07-29
$datum = explode("-",tabellenspalte);
echo $datum[2].".".$datum[1].".".$datum[0];
Jetzt sieht das Datum so aus: 29.07.2024
Das Ganze würde aber auch Sinn machen, daß man es direkt in der SQL-Abfrage ändert. Das können Sie aber in der Rubrik Tipps und Tricks für MySQL nachlesen