Sehr oft kommt es for daß man das aktuelle Datum in eine Spalte einer Tabelle eintragen will. Sehr häufig benutzt man es für eine Spalte in der der letzte Log-In protokolliert wird. Oder man will festhalten wann ein Datensatz angelegt, oder das letzte Mal geändert wurde. Man kann das in php erledigen, und den wert dann gleich richtig formatiert mitschicken, man könnte das aber sofort und einfacher per MySQL erledigen. Hier wird jetzt das Datum samt Urzeit im richtigen Format für eine MySQL-Tabelle eingetragen: '2025-04-02 10:44:56'
UPDATE tabelle SET login=NOW();
Wenn Sie nur das Datum eintragen möchten, dann wäre das hier das richtige. Hier wird jetzt nur das Datum im richtigen Format für eine MySQL-Tabelle eingetragen: '2025-04-02'
UPDATE tabelle SET login=CURDATE()
Wegen der Vollständigkeit hier noch die Zeit. Mit den beiden letzten funktionen könnte man dann die Logindaten in zwei verschiedene Spalten schreiben. Eine für das Datum eine für die Zeit. Hier wird jetzt die Urzeit im richtigen Format für eine MySQL-Tabelle eingetragen: '10:44:56'
UPDATE tabelle SET login=CURTIME( );
Hier finden Sie viele weitere Datumsfunktionen in MySQL
Wir verwenden Cookies und Dienste von Drittanbietern
Wir verwenden Cookies und andere Dienste von Drittanbietern, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Um alle Möglichkeiten unserer Webseite nutzen zu können, müssen Sie der Nutzung von Cookies und Diensten zustimmen. Mehr Information finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz
Impressum - Datenschutz - AGBs - Kontakt
Wir nutzen folgende Cookies:
php Session Cookie: PHPSESSID
Wird vom Server gesetzt um die Funktionaität der Kontaktformulare, die Auswahl der Sprache, der Wunschliste und dem Warenkorb zu gewährleisten.
Speicherdauer: Bis Ende der Browsersitzung
Werte: SessionID: lore2iq65vqb0om7lrsc1vu0pm
Eigenes Cookie: tenerindi_com
Speichert ob Sie Cookies und Dienste akzeptieren und wenn ja, welche Sie akzeptieren.
Speicherdauer: 90 Tage (Bei NEIN nur bis Ende der Browsersitzung)
Werte: AllowCookies: YES / NO - AllowGoogleMaps: YES / NO - AllowYoutube: YES / NO - AllowKalender: YES / NO - AllowMatomo: YES / NO
Matomo Analytics: _pk_id.1.8c15
wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie die eindeutige Besucher-ID
Speicherdauer: 13 Monate
Matomo Analytics: _pk_ses.1.8c15
Kurzzeit-Cookies, die vorübergehend Daten für den Besuch speichern
Speicherdauer: 30 Minuten
Ihre Einstellungen
Es werden keine dauerhaften Cookies gesetzt und keine Daten an Google gesendet. Sie können allerdings die Landkarte von Google Maps und Streetview nicht nutzen.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf folgender Seite einsehen und ändern: Datenschutz.
Das Cookie wurde soeben gesetzt.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit auf folgender Seite einsehen und ändern: Datenschutz.